Uta_Sundermeier

Unsere Kursleiter*innen, 

Ihre Ansprechpartner

Trainer*innen

Trainer*innen, die die Kurse „Achtsam zu Hause pflegen und begleiten“ leiten, verfügen über Expertise und eine anerkannte Qualifikation aus den Bereichen Pflege oder Therapie.

Die Zusatzqualifikation für den Bereich pflegende Angehörige haben sie im Rahmen einer Fortbildung erworben, die gemeinsam mit der KMLH GmbH und der AOK Baden-Württemberg konzipiert wurde. 

Damit ist sichergestellt, dass sie kompetent Fragen aus dem pflegerischen Alltag und die Besonderheiten im Rahmen der Bewegungsunterstützung des zu pflegenden Erwachsenen oder Kindes gemeinsam mit Ihnen klären können. 

Alle Trainer*innen sind in der Lage, auf Ihre speziellen Bedürfnisse im Kurs und in der Schulung im häuslichen Bereich einzugehen. 

Trainer*innen, die diese Kurse anbieten und durchführen, verfügen über eine gültige Vereinbarung mit der AOK, sodass die Kurskosten entsprechend abgerechnet werden können.

Ein internes Bildungspunktesystem garantiert Ihnen die Vermittlung von aktuellem MH® Kinaesthetics Know-how in hoher Qualität

Die Trainer*innen arbeiten freiberuflich, im Auftrag von KMLH oder im Auftrag ihres Arbeitgebers oder eines Veranstalters.

 

 

Für die Teilnahme an einem Kurs in Ihrer Region und weiteren Informationen, melden Sie sich bitte direkt bei unseren Trainer*innen

 

(Die Liste ist nach PLZ/Bundesland sortiert.)

Trainer*innen, die die Kurse „Achtsam zu Hause pflegen und begleiten“ leiten, verfügen über Expertise und eine anerkannte Qualifikation aus den Bereichen Pflege oder Therapie.

Die Zusatzqualifikation für den Bereich pflegende Angehörige haben sie im Rahmen einer Fortbildung erworben, die gemeinsam mit der KMLH GmbH und der AOK Baden-Württemberg konzipiert wurde. 

Damit ist sichergestellt, dass sie kompetent Fragen aus dem pflegerischen Alltag und die Besonderheiten im Rahmen der Bewegungsunterstützung des zu pflegenden Erwachsenen oder Kindes gemeinsam mit Ihnen klären können. 

Alle Trainer*innen sind in der Lage, auf Ihre speziellen Bedürfnisse im Kurs und in der Schulung im häuslichen Bereich einzugehen. 

Trainer*innen, die diese Kurse anbieten und durchführen, verfügen über eine gültige Vereinbarung mit der AOK, sodass die Kurskosten entsprechend abgerechnet werden können.

Ein internes Bildungspunktesystem garantiert Ihnen die Vermittlung von aktuellem MH® Kinaesthetics Know-how in hoher Qualität

Die Trainer*innen arbeiten freiberuflich, im Auftrag von KMLH oder im Auftrag ihres Arbeitgebers oder eines Veranstalters.

 

 

Für die Teilnahme an einem Kurs in Ihrer Region und weiteren Informationen, melden Sie sich bitte direkt bei unseren Trainer*innen

 

(Die Liste ist nach PLZ/Bundesland sortiert.)

Andrea Eichler

Niedersachsen

Syke
Tel: 0174 / 417 12 70

Fachbereich: Eltern und Kinder mit Handicap

Uta Sundermeier

Niedersachsen

Oldenburg
Tel: 0163 / 260 94 09

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Sylke Modersitzki

Niedersachsen

Oldenburg
Tel: 0163 / 260 94 09

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Birte Timm

NIEDERSACHSEN

Oldenburg
Tel: 0163/260 94 09

Fachbereich: Eltern und Kinder mit Handicap

Daniela Schölzel

Niedersachsen

Oldenburg
Tel: 0163/260 94 09

Fachbereich: Pflegende Angehörige / Eltern und Kinder mit Handicap

Anne Noak

Niedersachsen

Wittmund/Burhafe
Tel: 0173/4252105 oder 04973/1436

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Sandra Harink

Niedersachsen

Liebenau
Tel: 01525 451 93 29

Fachbereich: Eltern und Kinder mit Handicap

Ute Joellenbeck safe-min

Ute Jöllenbeck

Niedersachsen

Bremen
Tel: 0170 /48 05 942

Fachbereich: Pflegende Angehörige / Eltern und Kinder mit Handicap

Alice Peters

Nordrhein-Westfalen

Kürten-Spitze
Tel: 02207 / 919 96 69

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Ulrike Buschmann

Nordrhein-Westfalen

Much
Tel: 0171 / 806 70 77

Fachbereich: Pflegende Angehörige / Eltern und Kinder mit Handicap

Sabine Rieth

NORDRHEIN-WESTFALEN​

Rheinland/Rhein-Sieg
Tel: 02241 / 40 67 08

Fachbereich: Eltern und Kinder mit Handicap

Sandra Ihring

Hessen

Groß-Zimmern
Tel: 06071 / 721 55 oder 0160 / 751 46 20 

Fachbereich: Pflegende Angehörige /Eltern und Kinder mit Handicap

Maike von Schilling

Bayern

Diedorf
Tel: 0171/190 72 22

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Sandra Grimm

Bayern

Stadtbergen
Tel: 0171 / 21 57 335 

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Sonja Specht

Bayern

Westerwaldring 45 A
62853 Momlingen
Tel: 06022 / 709760

Fachbereich: 

Carmen Steinmetz-Ehrt

BADEN-WÜRTTEMBERG

Starzach
Tel: 07478/ 92 90 10

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Erika Schützke-Bareiss

BADEN-WÜRTTEMBERG

Lorch
Tel: 0152/59 15 10 50

Fachbereich: Eltern und Kinder mit Handicap

Norman Kuhnle

BADEN-WÜRTTEMBERG

Graben-Neudorf
Tel: 0176/80 68 64 56

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Christine Bolli

Baden-Württemberg

 Hüfingen
Tel: 0771/ 8969066

Fachbereich: Pflegende Angehörige /Eltern und Kinder mit Handicap

Birgit Mühlhäuser

Baden-Württemberg

Rheinfelden
Tel: 01727/302278

Fachbereich: Pflegende Angehörige /Eltern und Kinder mit Handicap

Irene Faller

BADEN-WÜRTTEMBERG

Küssaberg
Tel: 07741 / 68 75 16

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Veronika Haas

BADEN-WÜRTTEMBERG

Waldshut-Tiengen
Tel: 07751 / 33 07

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Notburga Wehrle

BADEN-WÜRTTEMBERG

Gunningen
Tel: 07424 / 960 83 18 

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Annette Schmeh

Baden-Württemberg

Wellendingen
Tel: 0171 / 140 79 73

Fachbereich: Eltern und Kinder mit Handicap

Ida Redmann-Bücker

BADEN-WÜRTTEMBERG

Rheinfelden
Tel: 0151 / 27 65 40 71

Fachbereich: Pflegende Angehörige /Eltern und Kinder mit Handicap

Monika Böhm

BADEN-WÜRTTEMBERG

Bad Säckingen
Tel: 07761 / 43 55

Fachbereich: Pflegende Angehörige

B_2

Astrid Wassmer

BADEN-WÜRTTEMBERG

Waldshut-Tiengen
Tel: 07441/689555

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Charlotte Majer

Baden-Württemberg

Mössingen
Tel:  0176 / 57 64 68 11

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Susanne Kappler

Baden-Württemberg

Wehr

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Marianna Urbano

Baden-Württemberg

Stuttgart
Tel: 0177 / 285 78 89

Fachbereich: Eltern und Kinder mit Handicap

Traudel Strauss

Baden-Württemberg

Giengen-Hürben
Tel: 0152 / 26 93 58 31

Fachbereich: Pflegende Angehörige / Eltern und Kinder mit Handicap

Hans Schüller

Baden-Württemberg

Lilienstraße 33
71665 Vaihingen

Tel: 0157/77 21 81 35

Fachbereich: 

Andrea Seifert

Baden-württemberg

68309 Mannheim
Tel: 0176 / 681 87 937

Fachbereich: Eltern und Kinder mit Handicap

Dorothea Langenbacher

Baden-Württemberg

Tel: 0171 / 651 66 93

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Mihalic

Sandra Mihalic

Baden-Württemberg

Tel: 07624 / 84 27
oder 0176 / 80 84 18 23

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Birgit Schempp

BADEN-WÜRTTEMBERG

Neuhausen auf den Fildern
Tel: 0173 / 571 54 31

Fachbereich: Pflegende Angehörige / Eltern und Kinder mit Handicap

Matti Lohde

Baden-Württemberg

Stuttgart
Tel: 0176/63 03 50 79

Fachbereich: Pflegende Angehörige / Eltern und Kinder mit Handicap

Monika Wallner

ÖStErreich

A-Bruck an der Mur
Tel: 0043-664-1409211

Fachbereich: Pflegende Angehörige

Heidi Lanner

Österreich

A- Trofaiach
Tel: 0043-664-73580057

Fachbereich: Pflegende Angehörige